(1) Der User verpflichtet sich gegenüber den Anbietern, keine Beiträge zu veröffentlichen, die gegen die guten Sitten oder geltendes Recht verstoßen. Der User verpflichtet sich insbesondere dazu, keine Beiträge zu veröffentlichen,
- deren Veröffentlichung einen Straftatbestand erfüllt oder eine Ordnungswidrigkeit darstellt,
- die gegen das Urheberrecht, Markenrecht oder Wettbewerbsrecht verstoßen,
- die gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz verstoßen,
- die beleidigenden, rassistischen, diskriminierenden oder pornographischen Inhalt haben,
Weiter ist es Usern nicht gestattet,
- Ihre Inhalte mehrfach einzustellen;
- Werbung ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Homepage mit oder ohne Beitext in der Signatur oder innerhalb von Beiträgen. Homepage-URLs und Adress- bzw. Kontaktdaten dürfen nur im eigenen Benutzer-Profil veröffentlicht werden.
Als User verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Inhalte diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Inhalte können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber den Anbietern ist ausgeschlossen.
(2) Bei einem Verstoß gegen die Verpflichtung aus Absatz 1 sind die Anbieter berechtigt, die entsprechenden Beiträge abzuändern oder zu löschen und den Zugang des Users zu sperren. Der User ist verpflichtet, den Anbietern den durch die Pflichtverletzung entstandenen Schaden zu ersetzen.
(3) Die Anbieter haben das Recht, Beiträge und Inhalte zu löschen, wenn diese einen Rechtsverstoß enthalten könnten.
(4) Die Anbieter haben gegen den User einen Anspruch auf Freistellung von Ansprüchen Dritter, die diese wegen der Verletzung eines Rechts durch den User geltend machen. Der User verpflichtet sich, die Anbieter bei der Abwehr derartiger Ansprüche zu unterstützen. Der User ist außerdem verpflichtet, die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung der Anbieter zu tragen.